Grundsätzlich dürfen Schließzylinder nicht mit verklebenden Mitteln (wie z. B. mit Öl) oder verunreinigenden Mitteln (wie z.B. Graphit) behandelt werden. Es dürfen nur solche Reinigungsmittel verwendet werden, die keine korrosionsfördernden Bestandteile enthalten.
Dies führt zu Verunreinigungen der Mechanik und somit zu einer schwergängigen Bedienung des Schließzylinders.
Verwenden Sie das spezielle Pflegespray für Schließzylinder, damit langfristig die Funktionalität gewährleistet bleibt.
Hochleistungsspray verhindert das Einfrieren des Schließzylinders und ist auch für die Schmierung und Wartung von beweglichen Teilen geeignet.
GU - BKS empfiehlt den Schließzylinder nach ca. 5000 Schließungen bzw. 2 x pro Jahr mit dem Pflegespray zu pflegen.
Sicherheitshinweise
Erste Hilfe-Maßnahmen
BKS GmbH · Heidestr. 71 · 42549 Velbert · Deutschland · info@bks.de
Testnote: Sehr gut (1,0) bei "Selbst ist der Mann",
Patentschutz bis 2032, mit Sicherungskarte
Optionale Ausstattung: Gefahrfunktion, Aktiv-Abfragestift PXA, verschiedene Zylinderfärbungen wählbar
Testnote: Sehr gut (1,0) bei "Selbst ist der Mann",
Patentschutz bis 2032, mit Sicherungskarte
Optionale Ausstattung: Aktiv-Abfragestift PXA, verschiedene Zylinderfärbungen wählbar
Serienmäßiger Schutz gegen Schlagpicking, inklusive Bohr- und Ziehschutz BZWB und 3 Schlüssel
Optionale Ausstattung: verschiedene Bügelhöhen und Schließzwang wählbar
Serienmäßiger Schutz gegen Schlagpicking, inkl. Gefahrfunktion, Bohr- und Ziehschutz BZWB und 3 Schlüssel
Optionale Ausstattung: verschiedene Zylinderfärbungen
Diesen Artikel haben wir am 24.02.2015 in unseren Katalog aufgenommen.